Erlebe, wie die Qlik Talend Cloud mit ihrem innovativen Pipeline Designer die Datenintegration revolutioniert. Mit einer intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche kannst du Datenpipelines mühelos erstellen, Quellen verbinden, Transformationen durchführen und Ergebnisse direkt in Zielsysteme laden – und das ganz ohne tiefgehendes Programmierwissen. Das Ziel: Prozesse vereinfachen, Effizienz steigern und datengetriebenen Erfolg ermöglichen.
Kurzer Überblick: Einführung in die Qlik Talend Cloud und ihre Bedeutung für die Datenintegration.
Skalierbarkeit und Self Service: Verarbeitung von Daten als Business-User
Echtzeit-Datenverarbeitung: Anwendung von Transformationen wie Filtern, Aggregationen und Berechnungen in Echtzeit.
Praxis-Demo: Verbindung mehrerer Datenquellen und Erstellung der ersten Pipeline mithilfe der Drag-and-Drop-Oberfläche.
Warum du teilnehmen solltest
Erhalte praxisnahe Einblicke in die Nutzung von Echtzeit-Daten für datenbasierte Entscheidungen.
Entdecke, wie die Kombination aus Qlik und Talend dir hilft, Prozesse zu automatisieren und IT-Ressourcen zu schonen.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Dieses kompakte Webinar richtet sich an IT-Fachleute, Datenexperten und technische Teams, die:
- Komplexe Datenlandschaften vereinfachen möchten.
- Daten in Echtzeit analysieren und verarbeiten möchten.
- Technische und nicht-technische Teams, die in ihrem Unternehmen datengetrieben arbeiten möchten.