Datenzugriff präzise steuern & Eingaben sicher zurückschreiben – in Qlik Sense Cloud
In diesem technisch kompakten Webinar zeigen wir auf den Punkt, wie Du mit Section Access den Datenzugriff in Qlik granular und sicher steuerst – und gleichzeitig mit einer Write‑Back‑Lösung Rückmeldungen oder Eingaben direkt im Dashboard zurückschreibst. Ob sensible Finanzdaten, regionale Vertriebszahlen oder operative Eingaben: Du erfährst, wie Du diese Kombination sicher, performant und wartbar in Qlik Sense Cloud umsetzt. In nur 30 Minuten bist Du fit für Deinen nächsten Projektschritt.
Was dich im Webinar erwartet
Einführung: Warum Section Access & Write‑Back gemeinsam nutzen? Use-Cases aus der Praxis: z. Forecasting, Feedback-Mechanismen, regionale Steuerung
Live-Demo: So baust du ein sicheres Section Access Script: Aufbau mit ACCESS, USER.EMAIL, REDUCTION, OMIT Tipps zu Großschreibung, Wildcards, Standardwerten
Write‑Back in Aktion: Rückschreiben mit nativen Qlik-Mitteln oder Extensions: Input Forms, Writeback Table, Automationen, Rückschreiben in QVD, Excel oder SQL-Datenbank
Qlik Cloud Besonderheiten & Security-Aspekte: Authentifizierung, Reload-Verhalten, Cloud-Deployment
Best Practices & Fallstricke vermeiden: Deployment-Tipps, Fehlerquellen, Governance im Zusammenspiel
Deine Vorteile
- Du lernst, wie Du in Qlik Cloud sichere Zugriffskontrolle auf Zeilen- und Spaltenebene einrichtest
- Du siehst, wie User aktiv Daten rückmelden oder erfassen, ohne Dein Backend zu gefährden
- Du bekommst Skriptvorlagen und Struktur-Tipps, die Du sofort in deinem Projekt einsetzen kannst
- Du sparst Aufwand durch eine integrierte Lösung direkt in Qlik – kein Tool-Wechsel nötig
- BI-/Data Analyst (aus Fachbereichen oder IT), Controller:in / Finanzverantwortliche:r, IT-/BI-Projektleiter:in
Nutze die Gelegenheit und entdecke, wie Du mit Section Access und Write Back in Qlik Sense Cloud sensible Daten schützen, Eingaben direkt ins Dashboard zurückschreiben und so Sicherheit, Effizienz und Flexibilität perfekt verbindest.